Zum 7.Spieltag hatten wir den TUS Bröckel zu Gast. Der Oberligaabsteiger konnte nach zuletzt 4 Siegen in Folge nichts aus dem KBS mit in die Heimat nehmen.
Nach anfänglichem Abtasten gegen den für uns unbekannten Gegner kamen wir immer besser ins Spiel und konnten dem Spiel unseren Stempel aufsetzen. Bis auf wenige Umschaltmomente und einem Pfostenschuss hatten die Gäste nicht viel vom Spiel. Unsere 4er-Kette stand zu jeder Zeit sattelfest und das Übergangsspiel von Defensive zu Offensive gestaltete sich stets flexibel. Aus einem Mix von langen Bällen und Kurzpassspiel konnten wir den Gegner oft vor verschiedene Aufgaben stellen. Die erste große Gelegenheit zur Führung hatte Rika Münnig als sie alleine aufs Tor zulief. Konnte den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen. Selbige konnte noch einen guten Abschluss aufs Tor bringen den die Gästekeeperin stark entschärfte. Besonders nach Standards waren wir oft gefährlich. So verpassten Annabelle Winkelmann und Mara Weinhausen zweimal knapp die Führung.
Nach einem Eckball wurde uns leider ein Handelfmeter verweigert und wir gingen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In Halbzeit Zwei mussten wir die ersten 10 Minuten erstmal überstehen da der Gegner etwas den Druck erhöhte. In der 51.Spielminute konnten die Gäste durch einen direkten Freistoß im Führung gehen. Die Entstehung des Freistoßes war zwar etwas unglücklich da er aus einer Vorteilsituation unsererseits enstand aber wir ließen uns davon nicht entmutigen weiter zu machen. Schnell übernahmen wir das Zepter wieder in die Hand und spielten munter nach vorne. Nach einigen nicht genutzten Chancen konnte Weinhausen in der 79.Minute aus dem Gewühl das 1:1 erziehlen und nur eine Spielminute später ihren Doppelpack schnüren. Fabienne Leifholz konnte kurz vor Ende mit einem sehenswerten Treffer die Entscheidung erziehlen. Lea Popowski und die sehr starke Paula Breinig konnten das Ergebnis noch in die Höhe schrauben, verzogen allerdings knapp.
Somit steht der erste Saisonsieg zu Buche und das völlig zurecht. Über 90 Minuten waren wir die stärkere und aktivere Mannschaft und konnten uns so endlich belohnen.
"Das war eine geschlossene gute Mannschaftsleistung von uns. Jede einzelne hat heute abgeliefert und das bessere Team hat gewonnen, was auch der Gästetrainer so bestätigt hat. Ich bin sehr stolz auf die Mädels und auf die erbrachte Leistung. Nun wollen und müssen wir nachlegen." So abschließend von Coach David
SG Bockenem/Ambergau
TUS Bröckel
Meisterschaftsspiel