3:0 - das Ergebnis im Spitzenspiel des Ersten aus Freden und des Verfolgers, unsere SG I, klingt deutlich. Ganz so verlief das Spiel allerdings nicht. Weil unsere Mannschaft bei den ersten beiden Gegentreffern jedoch kräftig mithalf und selbst ihre Ausgleichsgelegenheiten nach der Pause nicht nutzte, ist die Tabellenführung nun erst einmal deutlicher außer Reichweite geraten.
Nach einer rund fünfminütigen Abtastphase wurden die Hausherren stärker und nutzten die manchmal etwas schläfrige Spielweise ihrer Gäste aus. Mit langen Bällen auf ihre schnellen Außen versuchten sie, für Gefahr zu sorgen. Erste Angriffe konnten noch mit mal mehr oder weniger Mühe abgewehrt werden, doch schließlich fiel doch die zu dem Zeitpunkt verdiente Fredener Führung. Bei einem langen Diagonalball in den linken SG-Strafraum war der SV-Angeifer Philip Von-Bismarck einfach wacher als die Verteidigung und traf relativ problemlos zum 1:0 (12.). Zehn Minuten lang mussten sich die Gäste berappeln und wehrten weitere Versuche der Gastgeber mit etwas Mühe ab. Dann wurden sie jedoch stärker, übernahmen nach rund einer halben Stunde sogar ein wenig die Spielkontrolle, ohne großen Druck aufbauen zu können. Gefährlich wurde es in erste Linie nach Standards. Kurz vor dem Seitenwechsel noch der schönste SG-Angriff über mehrere Stationen durch die Mitte, doch am Ende kam der letzte Pass zu unpräzise.
Nach der Pause folgte die beste Phase der SG Ambergau/Bockenem. Direkt nach Wiederanpfiff die größte Ausgleichschance. Jonas Beddigs eroberte links gut den Ball zurück, legte in die Mitte zum eingelaufenen Max Dresler und der zurück zu Nils Mahnkopf. Der Torwart war zwar schon aus dem Tor, doch ein Abwehrspieler rettete für ihn zwei Meter vor der Linie. Auch danach gab es noch einige gute Angriffe, ehe Freden das Spiel wieder beruhigen konnte. Das 2:0 in der 68. Minute war dann so etwas wie die Vorentscheidung. Ein wieder einmal langer Ball sprang auf dem trockenen und holprigen Boden anders, als von Torwart Magnus Mahnkopf vermutet, sodass dieser am Ball vorbeitrat. Erneut Von-Bismarck hatte daher keinerlei Probleme, das Leder von der Strafraumgrenze ins leere Tor einzuschieben.
Die SG bemühte sich weiter, doch zehn Minuten vor dem Ende der endgültige Knock-Out: Der Spitzenreiter spielte einen guten Konter und Adrian Schoppe konnte diesen erfolgreich zuende bringen. An diesem Tag sollte es für die Gäste einfach nicht sein. Das zeigte sich auch noch zweimal in der fünfminütigen Nachspielzeit: Beide Male konnte der Ball nicht im gegnerischen Gehäuse untergebracht werden, obwohl der Torwart nicht mehr "im Weg" stand. Es blieb beim 3:0 für die Hausherren.
Insbesondere die schwache erste halbe Stunde kostete unserer Mannschaft die Punkte. Nach dem Rückstand war es gegen einen durchaus starken Gegner schwer, zurückzukommen, da die Kontergefahr immer erheblich war. Auf dem großen und schwer zu bespielenden Platz wurde es so schwer. Die Leistungssteigerung im Anschluss zeigt aber, dass es im Team stimmt und mit ein wenig mehr Abschlussstärke (oder -glück) wäre der Ausgleichstreffer möglich gewesen. Wie es dann weitergegangen wäre, kann niemand vorhersagen und ist auch müßig zu diskutieren. Ärgerlich und vermeidbar war die Niederlage auf jeden Fall, wenn insgesamt gesehen auch nicht ganz unverdient.
SV Freden
FC A/V 2
1. Kreisklasse Hildesheim Staffel B · 17. Spieltag