Denn da wäre definitiv mehr drin gewesen. Bereits von Beginn an konnten mehrere Chancen beider Mannschaften verbucht werden, ehe es dann aber in der 27. Spielminute im Gästetor klingelte: Ambergau will das Spiel schnell verlagern jedoch kommt Ole Becker an der Strafraumkante zum Schuss und kann die Führung für die Kirschen erzielen (1:0).
Weiterhin war keine Zeit zum Verschnaufen da. Diesmal kann Lucas Bürger den Ball auf Dogan quer legen. Der lässt sich nicht zwei Mal bitten und baut die Führung weiter aus (34.) (2:0).
Auf Seiten der Ambergauer wollte man keineswegs mit diesem Ergebnis in die Halbzeit verschwinden. Und das merkte man auch. Die Volkis waren zunehmend am Drücker, somit konnte Jan Laumann kurz vor dem Pausentee (37.) aus dem Gewühl heraus zum 2:1 verkürzen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Ambergau wieder gut zurück und machte Druck. Somit klingelte es in der 61. wieder im Neuhofer Kasten. Der nach einer langen Verletzungspause zurückgekehrte Simon Lehmann kann den Ausgleich erzielen (2:2). Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und somit war es sehr unglücklich, dass zwei Ecken nur haarscharf das Tor verfehlten. Da war aber definitiv noch mehr drin. Gesagt getan: In der 75. kann Ambergau das Spiel drehen. Martin Kühn setzt sich hier auf rechts durch und zwirbelt den Ball scharf aufs Tor, wo Jan Laumann nur noch den Ball perfekt treffen muss (3:2).
In der 81. dann fast die Entscheidung: Laumanns Schuss wird zum Leidwesen der Ambergauer zur Ecke abgefälscht.
Es werden sechs Minuten nachgespielt. Die Volkis versuchten bis zum Schluss dem Druck der Neuhofer Stand zu halten, was zunehmend schwerer fiel. Umso ärgerlicher war es dann, als Nick Leichner mit Schützenhilfe der Ambergauer tatsächlich noch den Ausgleich erzielen konnte (3:3). Super ärgerlich, aber dennoch kann man hochzufrieden mit der Leistung sein.
Bereits am kommenden Freitag müssen die Ambergauer wieder ran. Diesmal steht das Derby gegen Almstedt an.
SV BW Neuhof
FC A/V
Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 23. Spieltag