Das Spiel konnte wie schon vorherige Woche nicht besser starten. Bereits nach 3 Minuten konnte man schon zwei Hochkaräter verzeichnen. Mit dem Anpfiff und 5 Ballkontakte später schoss Rika Münnig aus 16m an den Pfosten und nur kurz danach tauchte Leana Palinkas alleine vorm Keeper auf. Ihr Schuss ging allerdings über das Tor.
In der Folge neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Ein sehr kampfbetonte Partie mit vielen harten Zweikämpfen bekamen die Zuschauer zu sehen. Nach einigen gefährlichen Standards unsererseits konnten die Gastgeberinnen in Führung gehen.
Nach einem übersehenden Foul an uns konnte die gegnerische Stürmerin auf unser Tor zulaufen und den Ball im Tor unterbringen. Nur kurze Zeit danach haben wir nach einem Eckball durch Charline Hoch ausgeglichen.
In der zweiten Halbzeit kam die Heimmanschaft erstmal besser aus der Kabine ohne jedoch zwingend vor unserem Tor aufzutauchen. Ein munteres hin und her ohne große Torszenen in der Folge.
Im letzten Abschnitt des Spiel konnten wir dann eine Drangphase aufbauen, allerdings einige Großchancen zur Führung nicht nutzen. Paula Breining konnte aus halblinker Position den Ball nicht im Tor unterbringen und wenige Momente später tauchte Fabienne Leifholz alleine vorm Tor auf, verzog allerdings auch. Die beste Chance des Spiel hatten wir wohl als Mara Weinhausen sich über die rechte Seite durchsetzte und sich eine 3 gegen 1 Szene entwickelte. Ihr Pass ins Zentrum fand allerdings keinen Abnehmer. Zwischendurch konnte Bückeberge einen Schuss an die Latte setzen.
Kurz vor Ende gab es für uns noch eine Serie an Standards die wir nicht verwerten konnten. Als die gegnerische Torhüterin mit dem Schlusspfiff einen Freistoß von Fabienne aus dem Winkel kratzte war der Endstand von 1:1 besiegelt.
Bückeberge hat es uns über die meiste Zeit des Spiels schwer gemacht, waren aggressiver und meist einen Schritt schneller im Zweikampf. Nutzen wir allerdings unsere Torchancen hätte es wohl auch für nen 3er reichen können. In der Summe geht das Ergebnis also in Ordnung. Mit dem Spiel sind wir nun seit 10 Spielen ungeschlagen und bauen unsere Serie weiter aus.
Weiter gehts kommendes Wochenende mit einem Heimspiel gegen VFL Eintracht Hannover
TSV Bückeberge
SG Bockenem/Ambergau
Meisterschaftsspiel